Gebäudebrand

Im Wohntrakt eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens kam es zum Brand in einem Zimmer. Aufgrund der zunächst unübersichtlichen Lage wurden umgehend die Drehleiter und ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Marktoberdorf nachgefordert. Zunächst ging ein Tr
Im Wohntrakt eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens kam es zum Brand in einem Zimmer. Aufgrund der zunächst unübersichtlichen Lage wurden umgehend die Drehleiter und ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Marktoberdorf nachgefordert. Zunächst ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das vom Feuer betroffene Erdgeschoss vor. Nachdem sich der Brand auf das Obergeschoss ausgeweitet hatte und die Decke herab zu stürzen drohte, zog sich der Trupp zurück. Umgehend wurde Gesamtalarm für die Feuerwehr Marktoberdorf gegeben, so dass nach und nach alle Fahrzeuge der Stadtfeuerwehr am Schadensort eintrafen. Ein Außenangriff von zwei Seiten aus dämmte den Brand zwar ein, jedoch konnten nicht alle Glutnester abgelöscht werden. Zudem war nicht klar, inwieweit die angrenzende Tenne betroffen war. So kam von der Einsatzleitung der Entschluss, das Gebäude mit Schaum zu fluten. Diese Maßnahme erzielte die gewünschte Wirkung, so dass "Feuer Aus" gemeldet werden konnte und die Kräfte am Einsatzort reduziert werden konnten. Für die Nachlöscharbeiten und die Brandwache blieb die Feuerwehr Leuterschach noch bis zum nächsten Morgen vor Ort.

Einsatzart Brand
Einsatzstart 25. November 2016 00:00