Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Jeder aktive Kamerad der Feuerwehr Marktoberdorf hat eine ihm zugeteilte Ausrüstung, die ihn und seine Gesundheit schützen soll. Im Einzelnen sind dies bei uns:
Feuerwehrhelm nach DIN bzw. EN 443
Zum Schutz vor Kopfverletzungen, in Verbindung mit dem heruntergeklappten Visier zum Schutz vor Splittern bei der technischen Hilfeleistung. Die Feuerwehr Marktoberdorf benutzt den Casco PF 112 Extreme. Sämtliche Helme sind mit einem Nackenleder ausgestattet das nicht nur vor einer Beflammung (z.B. im Atemschutzeinsatz) schützt, sondern auch bei Schlechtwetter gute Dienste leistet.
Feuerschutzhaube EN 13911, EN ISO 11612, EN 1149-5
Diese Haube wird von Atemschutzgeräteträgern nach dem Aufsetzen der Atemschutzmaske übergestreift, um die Hautpartien am Kopf zu schützen, die sonst durch keinen Bekleidungsgegenstand abgedeckt werden. Dies kann im Ernstfall vor schwereren Verbrennungen schützen oder diese zumindest abmildern.
Feuerwehrüberjacke
Die Feuerwehrüberjacke von Viking ist eine universell einzusetzende Jacke für jeden Einsatz. Sie entspricht in der Schutzwirkung vor Hitze und Beflammung der EN 469 und erfüllt somit höchste Anforderungen. Ermöglicht wird dies durch den 3-lagigen Aufbau mit einer Außenlage aus Nomex-Oberstoff, einer Nässesperre, und einem innenliegenden Isolationsfutter. Die Gore-Tex Nässesperre verhindert ein Eindringen von Wasser in das Futter, lässt gleichzeitig jedoch den Luftaustausch zu und der Schweiß des Trägers kann zumindest teilweise nach außen abgeführt werden.
Zukünftig werden alle Einsatzjacken, die neu- oder ersatzbeschafft werden von der Firma Texport bezogen. Nach vielen Trageversuchen unterschiedlicher Fabrikate und Hersteller mit anschließender Punktebewertung, fiel unsere Wahl auf die Texport Fire Survivor Standard in X-Treme Light Ausführung nach EN 1149-5:2018, EN 469:2020 X2 Y2 Z2.
Feuerwehrhandschuhe
In der Feuerwehr Marktoberdorf wurden die alten Handschuhe, die landläufig auch als Schweißerhandschuhe bekannt sind inzwischen vollständig gegen zeitgemäße Feuerwehr-Schutzhandschuhe ausgetauscht. Für technische Hilfeleistungen und Außenbrandbekämpfung steht uns der Seitz MAGNUS zur Verfügung, für Brandeinsätze im Innenangriff der ESKA Jupiter 5 oder Penkert Elk Defender.
Einsatzhose
Alle Einsatzkräfte sind mit einer Überhose nach EN 469 des Herstellers Kröger ausgestattet. Diese Einsatzhose schützt gegen unvorhergesehen Ereignisse im Brandeinsatz und erfüllt die gleichen Vorgaben wie die Überjacke.
Zukünftig werden alle Einsatzhosen, die neu- oder ersatzbeschafft werden von der Firma Texport bezogen. Nach vielen Trageversuchen unterschiedlicher Fabrikate und Hersteller mit anschließender Punktebewertung, fiel unsere Wahl auf die Texport Fire Survivor Standard in X-Treme Light Ausführung nach EN 1149-5:2018, EN 469:2020 X2 Y2 Z2.
Stiefel
Im Einsatz sind Schnürstiefel der Hersteller HAIX und Völkl, die mit einer Stahlkappe und einer antistatischen Sohle versehen sind. Unsere Motorsägenführer sind mit Einsatzstiefeln mit integriertem Schnittschutz ausgestattet.