Zimmerbrand
Brand in Mehrfamilienhaus – Rauchmelder verhindert Schlimmeres
In der Nacht von gestern auf heute, gegen halb 12, wurde der Bewohner eines Mehrfamilienhauses durch den Alarm seines Rauchmelders geweckt. Bei einem ersten Blick stellte er fest, dass dichter schwarzer Rauch aus seiner Küche drang. Unverzüglich setzte er einen Notruf ab und brachte sich selbst sowie seinen Sohn in Sicherheit.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst rückte schnell zur Einsatzstelle aus. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz ging sofort zur Brandbekämpfung in die betroffene Wohnung vor, während Feuerwehr und Polizei das restliche Gebäude räumten.
Der Brand wurde zügig lokalisiert und gelöscht. Ursächlich für das Feuer war eine Spülmaschine, die in Brand geraten war. Zusammen mit einem weiteren Trupp wurde diese ausgebaut und die restliche Küche auf Glutnester überprüft und nachkontrolliert.
Nach den Löscharbeiten mussten das Treppenhaus sowie die betroffene Wohnung überdruckbelüftet werden, um den Rauch aus dem Gebäude zu entfernen. Während des Einsatzes war die Schwabenstraße im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt.
Insgesamt waren neun Fahrzeuge und 33 Einsatzkräfte in den Einsatz eingebunden.
Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig Rauchmelder sind, um im Ernstfall Leben zu retten und größeren Schaden zu verhindern.